- Umschlagsgeschwindigkeit
- ⇡ Umschlagshäufigkeit.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Umschlagshäufigkeit — Umschlagsgeschwindigkeit, Lagerumschlag; zentrale ⇡ Kennzahl für die Steuerung der Warenwirtschaft in Handelsunternehmen. Die U. sagt aus, wie oft ein Artikel bzw. das gesamte Warenlager in einer Periode umgesetzt wird bzw. reziprok, wie lange… … Lexikon der Economics
Kritik der politischen Ökonomie — ist die von Karl Marx seit Mitte des 19. Jahrhunderts begonnene Untersuchung und Darstellung von Produktionsweise und Ideologie der bürgerlichen Gesellschaft. Die Kritik zielt zugleich auf die klassische Politische Ökonomie, die… … Deutsch Wikipedia
betriebswirtschaftliche Statistik — I. Begriff:Analyse und Interpretation von in oder extern anfallendem Zahlenmaterial des Betriebs/der Unternehmung mittels statistischer Methoden und Verfahren zum Zwecke der Planung und Kontrolle unternehmerischer Dispositionen. II.… … Lexikon der Economics
Cargo container — 40 Fuß Container Im Mannheimer Containerhafen … Deutsch Wikipedia
Container (Transport und Verkehr) — 40 Fuß Container Im Mannheimer Containerhafen … Deutsch Wikipedia
Containerisierung — 40 Fuß Container Im Mannheimer Containerhafen … Deutsch Wikipedia
Containisierung — 40 Fuß Container Im Mannheimer Containerhafen … Deutsch Wikipedia
Debitor — ist im deutschen Rechnungswesen der Begriff für den Schuldner von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. Dabei handelt es sich um Lieferantenkredite oder sonstige Warenkredite aus der Geschäftsverbindung mit Kreditoren. Komplementärbegriff… … Deutsch Wikipedia
Debitorenziel — Der Debitor (lateinisch „der Schuldner “, von debere, „schulden“; englisch debtor) bedeutet Schuldner von Geld oder Ware, kann aber auch eine Bezeichnung für Kunden sein. Umgangssprachlich wird der Debitor auch einfach als Kunde bezeichnet. Das… … Deutsch Wikipedia
Frachtcontainer — 40 Fuß Container Im Mannheimer Containerhafen … Deutsch Wikipedia